Rosegold

« Back to Glossary Index

Roségold – Elegantes Schmuckgold mit warmem Farbton

Roségold ist eine edle Goldlegierung, die sich durch ihren charakteristischen warmen, rötlichen Farbton auszeichnet. Diese besondere Farbgebung entsteht durch die Zugabe von Kupfer zum Gold, das für die rötliche Nuance verantwortlich ist. Je höher der Kupferanteil in der Legierung, desto intensiver wird die Farbe des Roségolds.

In den letzten Jahren hat Roségold in der Schmuckwelt enorm an Beliebtheit gewonnen. Es wird für Ringe, Ketten, Armbänder, Uhren und sogar für Verlobungs- und Eheringe verwendet. Die romantische und elegante Farbe macht es zu einer stilvollen Alternative zu klassischem Gelb- oder Weißgold.

Zusammensetzung von Roségold

Roségold ist keine eigene Goldart, sondern eine Legierung aus Feingold, Kupfer und oft auch Silber. Die genauen Mischverhältnisse variieren je nach gewünschtem Farbton und Karatwert. Die gängigsten Legierungen sind:

Je mehr Kupfer enthalten ist, desto rötlicher erscheint das Roségold. Hochwertiges 750er Roségold hat eine dezentere, elegante Rosénuance, während niedrigere Legierungen eine intensivere Rotfärbung aufweisen.

Vorteile von Roségold

Roségold bietet zahlreiche Vorteile, die es zu einer beliebten Wahl für Schmuckliebhaber machen:

Zeitlose Eleganz – Die warme, rötliche Farbe verleiht jedem Schmuckstück eine edle und romantische Ausstrahlung.

Hohe Haltbarkeit – Durch den Kupferanteil ist Roségold robuster und widerstandsfähiger als Gelbgold oder Weißgold.

Hautfreundlich – Roségold enthält in der Regel kein Nickel, weshalb es für viele Menschen mit empfindlicher Haut oder Allergien gut verträglich ist.

Vielseitigkeit – Die Farbe harmoniert mit nahezu allen Hauttönen und lässt sich hervorragend mit anderen Goldarten kombinieren.

Pflege von Roségold

Obwohl Roségold aufgrund seines Kupferanteils sehr widerstandsfähig ist, benötigt es dennoch eine regelmäßige Pflege, um seinen Glanz zu bewahren. Hier einige Tipps:

Roségold im Vergleich zu Gelb- und Weißgold

Roségold unterscheidet sich nicht nur farblich, sondern auch in seiner Zusammensetzung und Eigenschaften von Gelb- und Weißgold:

Ist Roségold wertvoll?

Der Wert von Roségold hängt, wie bei allen Goldlegierungen, vom Feingoldanteil ab. Je höher der Goldgehalt (z. B. 750er Roségold), desto wertvoller ist das Schmuckstück. Der Preis von Roségold orientiert sich am aktuellen Goldpreis, jedoch können Verarbeitung, Marke und Design ebenfalls Einfluss auf den Wert haben.

Wenn Sie Roségold-Schmuck verkaufen möchten, sollten Sie sich an einen seriösen Goldankäufer wenden, der eine professionelle Bewertung vornimmt. In unserer Goldankaufstelle München bieten wir Ihnen eine transparente Einschätzung und ein faires Angebot für Ihre Schmuckstücke.

📍 Besuchen Sie uns in unserer Filiale oder lassen Sie sich online beraten:
👉 Goldankaufstelle München

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu Roségold

1. Läuft Roségold mit der Zeit an?
Nein, im Gegensatz zu Silber läuft Roségold nicht an. Allerdings kann sich die Oberfläche durch häufiges Tragen abnutzen. Eine regelmäßige Reinigung und Politur helfen, den Glanz zu bewahren.

2. Ist Roségold eine gute Wahl für Verlobungs- und Eheringe?
Ja, Roségold eignet sich hervorragend für Verlobungs- und Eheringe, da es nicht nur schön aussieht, sondern durch den Kupferanteil auch widerstandsfähiger als reines Gelbgold ist.

3. Kann Roségold mit anderen Goldfarben kombiniert werden?
Ja, Roségold harmoniert besonders gut mit Weißgold und Gelbgold, sodass es oft in zweifarbigen oder dreifarbigen Schmuckdesigns verwendet wird.

4. Wie kann ich den Wert meines Roségold-Schmucks bestimmen?
Der Wert hängt vom Feingoldanteil, dem Gewicht und dem aktuellen Goldpreis ab. Lassen Sie Ihren Schmuck professionell bewerten, um ein faires Angebot zu erhalten.

📍 Mehr erfahren & Angebot einholen:
👉 Goldankaufstelle München

« Back to Glossary Index

« zurück zur Übersicht