Gold Eagles

« Back to Glossary Index

Amerikanische Goldmünzen mit hoher Wertbeständigkeit

Der American Gold Eagle ist eine der bekanntesten und begehrtesten Anlagemünzen weltweit. Seit 1986 von der United States Mint geprägt, gehört er zu den wichtigsten Bullionmünzen und ist offizielles Zahlungsmittel in den USA. Der Gold Eagle überzeugt durch seine hohe Reinheit, sein attraktives Design und seine weltweite Akzeptanz.

Für Anleger und Sammler stellt der Gold Eagle eine sichere Wertanlage dar, da er sowohl durch den Goldpreis als auch durch seine hohe Prägequalität geschätzt wird. Doch was macht ihn so besonders? Welche Varianten gibt es, und worauf sollten Käufer achten?

Was ist ein American Gold Eagle?

Der American Gold Eagle ist eine staatlich garantierte Goldmünze der USA. Er wird aus 22-Karat-Gold (91,67 % Gold) geprägt und enthält zusätzlich Kupfer und Silber, was ihn besonders widerstandsfähig gegen Kratzer macht. Trotz der Legierung enthält jede Münze den vollen angegebenen Feingoldgehalt.

Seit seiner Einführung 1986 hat sich der Gold Eagle als eine der führenden Anlagemünzen etabliert. Er konkurriert mit anderen bekannten Goldmünzen wie dem Krügerrand, dem Maple Leaf oder dem Wiener Philharmoniker.

Gold Eagle – Stückelungen & Spezifikationen

Der Gold Eagle wird in vier verschiedenen Größen geprägt:

Obwohl der Nennwert auf der Münze steht, liegt der tatsächliche Wert des Gold Eagles deutlich höher, da er sich am aktuellen Goldpreis orientiert.

Jede dieser Münzen enthält den angegebenen Feingoldgehalt, auch wenn das Gesamtgewicht aufgrund der Kupfer-Silber-Legierung etwas höher ist als bei reinen 24-Karat-Goldmünzen.

Design des Gold Eagles

Das Design des Gold Eagles ist eine Hommage an die amerikanische Geschichte und Kultur. Es basiert auf klassischen Motiven:

Das klassische Design und die hohe Prägequalität machen den Gold Eagle sowohl für Anleger als auch für Sammler interessant.

Warum den Gold Eagle kaufen? Vorteile im Überblick

Hoher Wiederverkaufswert – Der Gold Eagle ist weltweit anerkannt und lässt sich problemlos wiederverkaufen.

Staatliche Garantie – Die Münze wird von der US-Regierung geprägt und garantiert.

Robuste Legierung – Durch die Beimischung von Kupfer und Silber ist der Gold Eagle widerstandsfähiger als reine 24-Karat-Goldmünzen.

Sammlerwert – Spezielle Prägungen wie die Proof-Versionen oder ältere Jahrgänge sind unter Sammlern sehr gefragt.

Einfache Wertermittlung – Der Wert des Gold Eagles orientiert sich am aktuellen Goldpreis.

Gold Eagles im Vergleich zu anderen Anlagemünzen

EigenschaftGold EagleKrügerrandMaple LeafWiener Philharmoniker
Feingoldgehalt91,67 % (22 Karat)91,67 % (22 Karat)99,99 % (24 Karat)99,99 % (24 Karat)
LegierungKupfer & SilberKupferKeine (reines Gold)Keine (reines Gold)
HerkunftUSASüdafrikaKanadaÖsterreich
RobustheitSehr hochHochEmpfindlicherEmpfindlicher
BekanntheitWeltweit hochSehr hochSehr hochHoch

Gold Eagles kaufen & verkaufen

Beim Kauf von Gold Eagles sollten Anleger auf folgende Punkte achten:

🔹 Echtheit prüfen: Der Gold Eagle wird von vielen Banken, Edelmetallhändlern und Online-Shops angeboten. Es ist wichtig, nur von seriösen Quellen zu kaufen.

🔹 Aufbewahrung: Da Gold wertvoll ist, sollte es sicher in einem Tresor oder Bankschließfach gelagert werden.

🔹 Verkauf zum richtigen Zeitpunkt: Der Goldpreis schwankt. Wer Gold Eagles besitzt, sollte den Markt beobachten und zu einem günstigen Zeitpunkt verkaufen.

🔹 Prägejahr beachten: Manche Jahrgänge oder Sonderprägungen können einen höheren Sammlerwert haben.

📍 Sie möchten Gold Eagles kaufen oder verkaufen? Lassen Sie sich bei uns beraten:
👉 Goldankaufstelle München

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu Gold Eagles

1. Ist der Gold Eagle eine gute Investition?
Ja, der Gold Eagle ist eine anerkannte und stabile Anlagemünze. Er eignet sich sowohl für langfristige Anleger als auch für Sammler.

2. Warum hat der Gold Eagle eine 22-Karat-Legierung?
Die Legierung mit Kupfer und Silber macht ihn robuster als reine Goldmünzen. Dadurch ist er widerstandsfähiger gegen Kratzer und Abnutzung.

3. Wird der Gold Eagle als Zahlungsmittel akzeptiert?
Ja, er ist offizielles Zahlungsmittel in den USA, allerdings ist sein Marktwert weit höher als sein Nennwert.

4. Wie erkenne ich einen echten Gold Eagle?
Echte Gold Eagles haben präzise Prägungen, ein charakteristisches Design und bestehen aus einer 22-Karat-Legierung. Kaufen Sie nur bei vertrauenswürdigen Händlern.

📍 Mehr erfahren & Angebot einholen:
👉 Goldankaufstelle München

« Back to Glossary Index

« zurück zur Übersicht