Anlagegold

Wertbeständige Investition in physisches Gold

Gold gilt seit Jahrtausenden als sichere Wertanlage und Währungsreserve. Anlagegold bezeichnet speziell Goldprodukte, die zum Zweck der Kapitalanlage erworben werden. Dazu zählen vor allem Goldbarren und Anlagemünzen, die einen hohen Reinheitsgrad aufweisen und weltweit anerkannt sind.

In wirtschaftlich unsicheren Zeiten steigt die Nachfrage nach Anlagegold, da es als Krisenschutz dient und eine inflationssichere Wertanlage darstellt. Doch was genau versteht man unter Anlagegold? Welche Formen gibt es, und worauf sollten Käufer achten?

Definition von Anlagegold

Der Begriff Anlagegold ist klar definiert: Es handelt sich um physisches Gold, das zu mindestens 995/1000 (99,5 %) Reinheit vorliegt und nicht zu Schmuck oder industriellen Zwecken verarbeitet wird. In Deutschland ist der Kauf von Anlagegold mehrwertsteuerfrei, sofern es die gesetzlichen Anforderungen erfüllt.

Die gängigsten Anlagegoldprodukte sind:

Goldbarren – Standardisierte Barren mit hoher Reinheit in verschiedenen Größen von 1 g bis 1 kg.
Anlagemünzen – Geprägte Goldmünzen mit einem Feingehalt von mindestens 900/1000, z. B. Krügerrand, Maple Leaf oder Wiener Philharmoniker.

Warum in Anlagegold investieren?

Gold gilt als sichere Anlage, da es:

Inflationsschutz bietet: Der Wert von Papiergeld kann schwanken, Gold bleibt beständig.
Unabhängig von Banken ist: Goldbesitz schützt vor Finanzkrisen und Bankenpleiten.
Krisensicher ist: In wirtschaftlichen und politischen Unsicherheiten steigt der Goldpreis oft.
Weltweit anerkannt ist: Gold kann jederzeit in nahezu jedem Land verkauft werden.

Anlagegold kaufen – Welche Optionen gibt es?

Gold kann in verschiedenen Formen gekauft werden:

📌 Goldbarren

Goldbarren werden von anerkannten Herstellern wie Umicore, Valcambi, Heraeus oder PAMP Suisse produziert. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich:

Vorteile von Goldbarren:
✅ Geringere Herstellungskosten als Münzen
✅ Ideal für größere Investitionen
✅ Weltweit anerkannte LBMA-zertifizierte Barren

📌 Anlagemünzen

Anlagemünzen sind eine beliebte Alternative zu Barren und besitzen oft Sammlerwert. Bekannte Münzen sind:

Vorteile von Goldmünzen:
✅ Weltweit anerkannt & leicht handelbar
✅ Oft mit Sammlerwert
✅ Flexibel durch verschiedene Stückelungen

Anlagegold verkaufen – Worauf achten?

Beim Verkauf von Anlagegold sollten Sie:

Den aktuellen Goldpreis prüfen – Der Preis schwankt täglich.
Mehrere Angebote einholen – Händler zahlen unterschiedlich hohe Ankaufspreise.
Echtheitsnachweise bereithalten – Zertifikate steigern den Wiederverkaufswert.
Seriöse Goldhändler wählen – Achten Sie auf Bewertungen und Zertifizierungen.

📍 Möchten Sie Anlagegold kaufen oder verkaufen? Lassen Sie sich bei uns beraten:
👉 Goldankaufstelle München

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu Anlagegold

1. Ist Anlagegold steuerfrei?
Ja, Goldmünzen und Barren sind in Deutschland mehrwertsteuerfrei, sofern sie die gesetzlichen Vorgaben erfüllen.

2. Wo kann ich Anlagegold sicher aufbewahren?
Am sichersten ist die Lagerung in einem Bankschließfach oder einem Tresor zu Hause.

3. Was beeinflusst den Goldpreis?
Der Goldpreis wird von Angebot und Nachfrage, Wirtschaftslage, Inflation und geopolitischen Faktoren beeinflusst.

4. Lohnt sich der Kauf von Goldmünzen oder Barren mehr?
Barren sind günstiger in der Herstellung, Münzen haben Sammlerwert und sind flexibler handelbar.

📍 Informieren Sie sich bei Experten & kaufen Sie Anlagegold sicher:
👉 Goldankaufstelle München


« zurück zur Übersicht